Mit 2,71 Milliarden Menschen, die online shoppen, ist es wenig erstaunlich, dass die Zahl der Online-Shopper:innen Jahr für Jahr steigt, und auch die globalen E-Commerce-Umsätze zunehmen.
Hier ist ein Überblick, wie die jährlichen E-Commerce-Umsätze weltweit in den letzten Jahren gestiegen sind und wie sie voraussichtlich wachsen werden.
Wichtige Zahlen zu globalen E-Commerce-Umsätzen
- Die globalen E-Commerce-Umsätze werden voraussichtlich von 5,13 Billionen $ im Jahr 2022 auf 8,09 Billionen $ bis 2028 steigen.
- 2025 wird der Gesamtumsatz aus Online-Transaktionen 6,5 Billionen $ überschreiten, nach einem Anstieg von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahr.
- China und die Vereinigten Staaten sind die größten globalen E-Commerce-Märkte, mit einem Umsatz von mehr als 2,32 Billionen $ aus diesen beiden Ländern im Jahr 2023.
- Die COVID-19-Pandemie hat den Wandel zum E-Commerce um bis zu fünf Jahre beschleunigt, während die zunehmende Verbreitung mobiler Technologien auch das Online-Shopping gefördert hat, wobei 30 % des E-Commerce-Handels auf mobilen Geräten stattfindet.
Globale E-Commerce-Umsätze (2022–2028): Tabelle
Jahr |
Globale E-Commerce-Umsätze |
Jährliche Veränderung |
2022 |
5,13 Billionen $ |
+6,0 % |
2023 |
5,62 Billionen $ |
+9,7 % |
2024 |
6,09 Billionen $ |
+8,4 % |
2025 |
6,56 Billionen $ |
+7,8 % |
2026 |
7,06 Billionen $ |
+7,5 % |
2027 |
7,57 Billionen $ |
+7,2 % |
2028 |
8,09 Billionen $ |
+6,9 % |
Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen
Die globalen E-Commerce-Verkäufe betrugen 2024 über 6 Billionen $. Diese Zahl wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter wachsen, was beweist, dass das E-Commerce-Geschäftsmodell für Unternehmen zunehmend lukrativ wird.
Die Zahl für 2024 markiert zudem einen Anstieg von 8,4 % im Vergleich zum Vorjahr – die zweithöchste Wachstumsrate des globalen E-Commerce (auf Englisch) im Prognosezeitraum zwischen 2022 und 2028.
Die Online-Verkäufe werden voraussichtlich weiter steigen und einen größeren Anteil am Einzelhandelsmarkt einnehmen. Im Jahr 2025 wird ein Anstieg der globalen E-Commerce-Umsätze auf 6,56 Billionen $ prognostiziert, bevor 2026 weitere 500 Milliarden $ hinzukommen und die Umsätze auf 7,06 Billionen $ steigen. Im Jahr 2027 wird ein leicht langsameres Wachstum von 7,2 % erwartet, was die Online-Verkäufe auf 7,57 Billionen $ bringt. Bis 2027 wird geschätzt, dass die weltweiten Einzelhandels-E-Commerce-Umsätze 8,09 Billionen $ erreichen und damit zum ersten Mal die 8-Billionen-Marke überschreiten.
Von 2022 bis 2028 wird ein Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen von fast 3 Billionen $ prognostiziert. Dies entspricht einem gesamten Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen von 57,7 % und einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,6 %.
Größtes Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen

Als größter Exporteur der Welt ist China auch der größte E-Commerce-Markt der Welt, mit einem Gesamtumsatz von 2,68 Billionen $ im Jahr 2022. Amerika ist der zweitgrößte E-Commerce-Markt der Welt mit einem prognostizierten Umsatz von 1,22 Billionen $ für 2025.
Es ist daher wenig überraschend, dass die zwei führenden E-Commerce-Unternehmen aus diesen beiden Wirtschaftsmächten stammen. Tatsächlich kommen mehr als die Hälfte der Top 10 entweder aus China oder den USA.
Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen: Größte Treiber
Die Kluft zwischen Online- und stationärem Handel hat sich während der COVID-19-Pandemie erheblich vergrößert. Expert:innen sagen, dass die Pandemie den Wandel zum Online-Shopping um bis zu fünf Jahre beschleunigt hat.
Doch das ist nicht der einzige Grund, warum E-Commerce im Aufschwung ist.
Die Verbreitung mobiler Technologien im Alltag der Verbraucher:innen hat ebenfalls zur Beschleunigung beigetragen. 2024 stieg die Zahl der E-Commerce-Nutzer:innen um 10 % auf 2,71 Milliarden Menschen, die 2024 E-Commerce zum Shoppen genutzt haben. Daten zeigen auch eine zunehmende Abhängigkeit vom Einkauf über mobile Geräte. In Deutschland wurde 2024 der größte Umsatz im E-Commerce über mobile Geräte erzielt. Im Jahr 2024 betrug der Gesamtumsatz von mobilen Geräten im E-Commerce 2,07 Billionen $, nach 1,71 Billionen $ im Jahr 2023.
Möchtest du mehr erfahren?
- Top Online-Shopping-Kategorien in 2025
- E-Commerce mit Shopify: 25 inspirierende Beispiele
- Bereite dein E-Commerce-Geschäft auf internationale Verkäufe vor
- Wie du auf Facebook verkaufst
Häufige Fragen zum Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen
Wie hoch ist das Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen?
Das Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen variiert von Jahr zu Jahr, hat jedoch insgesamt sehr schnell zugenommen. Im Jahr 2024 betrug der globale E-Commerce-Markt 6,09 Billionen $, was einem Anstieg von 8,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich anhalten.
Wie viel Wachstum in globalen E-Commerce-Verkäufen bis 2029?
Laut Schätzungen von Expert:innen wird der E-Commerce-Umsatz bis 2029 jährlich um ca. 8,02 % wachsen. Es ist schwierig, das genaue Wachstum des E-Commerce vorherzusagen, da viele Faktoren das Wachstum beeinflussen können, wie die globale Wirtschaft, technologische Fortschritte und Verbrauchertendenzen.
Wächst der E-Commerce im Jahr 2025?
Ja, es wird erwartet, dass der E-Commerce im Jahr 2025 weiter wachsen wird. Tatsächlich prognostizieren viele Expert:innen, dass die E-Commerce-Umsätze um 8,4 % wachsen werden, was auf die zunehmende Digitalisierung der Welt zurückzuführen ist. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch die wachsende Zahl von Käufern und Unternehmen, die digitale Kanäle zur Beschaffung von Waren und Dienstleistungen nutzen, angetrieben.
Wie groß ist der globale E-Commerce-Markt?
Der globale E-Commerce-Markt wird im Jahr 2025 auf etwa 3,94 Billionen € geschätzt.