Wenn du jetzt einen Onlineshop eröffnen möchtest, ist Herrenbekleidung eine hervorragende Nische, in die du einsteigen kannst.
Du hast mehrere Optionen, wenn es um Produktbeschaffung geht – eine große Auswahl an Lieferant:innen bietet Herrenbekleidung im Großhandel zu attraktiven Preisen an. Die Herausforderung besteht natürlich darin, die besten Großhändler:innen für Herrenbekleidung für deinen Shop zu identifizieren.
Erfahre mehr über die Besonderheiten der Gründung einer Herrenbekleidungsmarke, entdecke, wo du Großhändler:innen für Herrenbekleidung finden kannst, und erkunde ein Dutzend zuverlässiger Großhändler:innen und Distributor:innen, die dir beim Start helfen.
Wie wählst du die richtigen Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel aus?
- Identifiziere deine Nische
- Bewerte deinen Lagerbedarf
- Überprüfe die Fähigkeiten von Anbieter:innen
- Vergleiche die Preise
- Berücksichtige die langfristige Beziehung
Die Wahl von Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel erfordert die Bewertung deiner Geschäftsbedürfnisse und finanziellen Überlegungen sowie die Zuverlässigkeit der Anbieter:innen. Behalte diese Überlegungen im Hinterkopf, um eine solide Grundlage für eine langfristige, profitable Geschäftsbeziehung zu schaffen:
1. Identifiziere deine Nische
Finde zunächst heraus, wer deine Zielgruppe ist. Möchtest du anspruchsvolle Modekund:innen, Sportler:innen oder Liebhaber:innen von Streetwear ansprechen? Berücksichtige Anbieter:innen, die sich auf deine Nische spezialisiert haben.
2. Bewerte deinen Lagerbedarf
Wie viel Inventar planst du, zu einem bestimmten Zeitpunkt zu halten? Einige Anbieter:innen sind auf Großverkäufe spezialisiert, während andere kleinere Mengen anbieten.
Die meisten Großhändler:innen haben eine Mindestbestellmenge (MOQ), die die kleinste Bestellmenge oder Produktmenge darstellt, die sie bereit sind zu liefern. Wenn ihre MOQ zu hoch ist, könntest du mit Überschussinventar enden, was Kapital bindet und potenziell Lagerbestände verschwendet, wenn sie sich nicht verkaufen.
3. Überprüfe die Fähigkeiten von Anbieter:innen
Erstelle eine Liste von Anbieter:innen, die deinen Lagerbedarf decken, und fordere Muster an, um die Qualität der Materialien, Nähte und die allgemeine Verarbeitung zu bewerten. Die Qualität sollte mit den Standards deiner Marke und den Erwartungen deiner Kund:innen übereinstimmen.
Berücksichtige die Zuverlässigkeit der Anbieter:innen und ihre Fähigkeit, deine Anforderungen konstant zu erfüllen. Können sie das benötigte Volumen bewältigen? Haben sie eine Erfolgsbilanz bei pünktlicher Lieferung? Recherchiere Kundenbewertungen und ziehe in Betracht, aktuelle Kund:innen zu kontaktieren, um mehr zu erfahren.
Du musst auch bestätigen, ob Lieferant:innen in dein Land liefern. Vergleiche die Versandkosten, um sicherzustellen, dass du nicht für den Versand von bestimmten Anbieter:innen zahlst, nur um herauszufinden, dass ein anderes Unternehmen kostenlosen Versand anbietet.
4. Vergleiche die Preise
Vergleiche die Preise zwischen Anbieter:innen, um eine kosteneffiziente Option zu finden. Denke jedoch daran, dass der niedrigste Preis nicht immer der beste ist, wenn er die Qualität beeinträchtigt. Verstehe die Zahlungsbedingungen und mögliche Rabatte für Großkäufe.
Frage nach Versandkosten und ob sie Schwellenwerte für kostenlosen Versand anbieten. Bestimme, wie sich diese Kosten auf deine Preisstrategie und Gewinnmargen auswirken.
5. Berücksichtige die langfristige Beziehung
Können Anbieter:innen deine wachsenden Bedürfnisse erfüllen, während dein Geschäft wächst? Suche nach Großhändler:innen, die bereit sind, mit dir zu wachsen und bessere Bedingungen anzubieten, während sich eure Geschäftsbeziehung vertieft.
Wähle Anbieter:innen, die aktuelle Modetrends im Auge behalten, damit deine Produktlinie aktuell und wettbewerbsfähig bleibt.
11 beste Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel
- Faire
- Q Clothing
- Made-in-China
- FashionGo
- BrandsGateway
- Paris Fashion Shops
- Wholesale Central
- FashionTIY
- DHgate
- Steal Deal
- Wholesale7
Hier die besten Anbieter:innen für den Einkauf von Inventar zu niedrigen Kosten, mit minimalen Problemen:
1. Faire
Faire ist ein handverlesener Großhandelsmarktplatz mit einem besonderen Fokus auf in den USA ansässige Großhändler:innen. Hier findest du qualitativ hochwertige Großhändler:innen für urbane Herrenbekleidung, Outdoor-Bekleidung, ethisch produzierte Poloshirts und Tausende anderer Artikel.
Filtere Großhändler:innen nach Mindestbestellmenge, damit du nur das Inventar der Anbieter:innen siehst, die zu deiner finanziellen Kapazität passen. Suche nach Großhändler:innen für Herrenbekleidung nach Kategorie, Marke oder Standort, um die Versandzeiten zu verkürzen.
Faire zeigt den Einzelhandelspreis jedes Artikels an, den Großhändler:innen zum Verkauf anbietet. Das kann dir eine Vorstellung davon geben, wie viel du verlangen kannst und welche Gewinne du aus den Verkäufen erzielen kannst.
2. Q Clothing
Die englischsprachige Website Q Clothing bietet alles von Designerbekleidung und formellen Anzügen bis zu lässigen Hemden und Hoodies auf der Plattform an. Die Artikel werden von britischen Anbieter:innen verkauft, die sich auf trendige Outfits und Ex-Kettenbekleidung spezialisiert haben. „Ex-Kettenbekleidung“ bedeutet, dass das Produkt ursprünglich von einer großen Einzelhandelskette bestellt wurde, die die Bestellung später aufgrund verspäteter Lieferung storniert hat. Die Website bietet diese dann zu einem erheblich niedrigeren Preis als den der Hersteller:innen an.
Beachte jedoch, dass die Lieferung innerhalb des Vereinigten Königreichs eine Mehrwertsteuer (MwSt.) erfordert. Die auf der Website angegebenen Preise enthalten nicht die MwSt. in der aktuellen Höhe von 20 %.
3. Made-in-China
Auf der englischsprachigen Website Made-in-China verkaufen viele chinesische Fabriken ihre Artikel zu erschwinglichen Preisen. Die Seite hat eine großartige Auswahl an Großhändler:innen für Herrenbekleidung, und die meisten von ihnen können weltweit zu erschwinglichen Kosten versenden. Die Tiefe und Vielfalt ihres Inventars sind beeindruckend, mit Großhandelsartikeln, die von Streetwear über Athleisure bis zu Business Casual reichen. Im Fall von Sportbekleidung listen die Anbieter:innen auf Made-in-China auch auf, für welchen Sport das Produkt geeignet ist.
Einige Anbieter:innen auf der Seite bieten sogar personalisierte Designservices an. Hier kannst du ein individuelles Design erstellen, und Lieferant:innen drucken es auf die Kleidung.
Made-in-China bietet zusätzliche Dienstleistungen an, die du nutzen kannst, wie ein Inspektionszertifikat, ein Unternehmensprofil und eine Produktspezifikation, die ein Dokument ist, das die Anforderungen für ein Produkt oder eine Funktion beschreibt.
4. FashionGo
Die englischsprachige Website FashionGo funktioniert wie ein riesiges Online-Einkaufszentrum, in dem Einzelhändler:innen alles finden können, was ein Mann möchte – von lässigen Grafik-T-Shirts und bequemen Jeans bis zu eleganten Anzügen für das Büro oder besondere Anlässe. Es gibt sogar Sportbekleidung für Work-outs oder aktive Tage sowie gemütliche Jacken für kühle Wetterlagen.
FashionGo bringt viele verschiedene Marken zusammen, was es Käufer:innen erleichtert, eine Mischung aus Kleidung für Männer aller Altersgruppen und Geschmäcker zu finden. Da es in großen Mengen ohne Mindestbestellmenge verkauft, sind die Preise niedrig, und es hat immer die neuesten Trends.
5. BrandsGateway
BrandsGateway führt hochwertige Designer-Herrenbekleidung. Hier finden Käufer:innen exklusive Artikel wie Designer-Jeans, Luxusuhren, elegante Anzüge und hochwertige Lederwaren von weltbekannten Marken – oft zu erheblich reduzierten Preisen.
BrandsGateway stellt sicher, dass alle Produkte mit einem Echtheitsnachweis geliefert werden und von lizenzierten Anbieter:innen stammen. Eine wichtige Garantie beim Umgang mit Luxusgütern. Darüber hinaus bietet es einen globalen Dropshipping-Service an, der im Luxusmarkt nicht sehr verbreitet ist, und ermöglicht Einzelhändler:innen, hochwertige Artikel zu verkaufen, ohne tatsächliche Bestände zu halten.
6. Paris Fashion Shops
Paris Fashion Shops sticht durch seine umfassende Auswahl an Herrenbekleidung hervor, die die Vielfalt und Lebendigkeit des Pariser Stils widerspiegelt, obwohl es keine Voraussetzung ist, eine Pariser Marke zu sein. Einzelhändler:innen, die Paris Fashion Shops erkunden, finden eine beeindruckende Auswahl an Herrenbekleidung, von eleganten Anzügen, die perfekt für formelle Anlässe sind, bis zu lässiger Streetwear wie Grafik-T-Shirts und Jogginghosen, sowie wichtigen Accessoires wie Gürteln und Schals.
Das Engagement von Paris Fashion Shops, kleinere, unabhängige Marken neben bekannten zu unterstützen, hebt es von anderen Online-Großhändler:innen ab.
7. Wholesale Central
Die englischsprachige Website Wholesale Central ist ein unkompliziertes Online-Verzeichnis, das Einzelhändler:innen direkt mit Großhändler:innen und Lieferant:innen verbindet.
Wholesale Central ist keine E-Commerce-Website; stattdessen bietet es eine Liste von Lieferant:innen, die du direkt kontaktieren und mit denen du direkt verhandeln kannst. Die Kategorie für Herrenbekleidung ist umfangreich und umfasst eine Vielzahl von Bekleidungsstücken, von Basics wie T-Shirts und Jeans bis zu spezielleren Artikeln wie Sportbekleidung, formeller Kleidung und saisonaler Bekleidung.
8. FashionTIY
Die englischsprachige FashionTIY hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu trendiger, erschwinglicher Kleidung zu erleichtern.
Einzelhändler:innen können alles finden, von alltäglichen Basics wie T-Shirts und Jeans bis zu professioneller Kleidung wie Anzügen und Krawatten sowie Accessoires wie Gürteln, Geldbörsen und Sonnenbrillen.
Ein großer Vorteil von FashionTIY ist, dass die Seite niedrige Preise direkt von Hersteller:innen bietet, ohne eine Mindestbestellmenge durchzusetzen.
9. DHgate
Der Großhandelsmarktplatz DHGate verbindet internationale Käufer:innen mit chinesischen Lieferant:innen und Hersteller:innen, einschließlich Herrenmode. Von lässiger Kleidung wie T-Shirts und Hoodies bis zu formeller Kleidung wie Anzügen und Blazern hat diese Plattform eine große Auswahl an Herrenbekleidung und -accessoires im Großhandel.
DHGate verlangt von den Hersteller:innen, dass sie einen Verifizierungsprozess durchlaufen, und hat ein robustes Kundenserviceprogramm, das Rückerstattungen bei Betrug, Fälschungen und Nichtlieferung anbietet. Aufgrund dieser Garantie spricht es kleinere Unternehmen und Einzelkäufer:innen ohne Mindestbestellanforderung an.
10. Steal Deal
Die englischsprachige Website Steal Deal ist beliebt für Großhandels-Streetwear. Die Website bietet eine breite Palette an trendiger urbaner Herrenbekleidung, von Grafik-T-Shirts und Hoodies bis zu zerrissenen Jeans und übergroßen Jacken.
Du kannst sowohl beliebte Streetwear-Marken als auch aufstrebende Designer:innen auf der Plattform finden, von Adidas bis Crooks & Castles und Zoo York. Wenn deine Zielgruppe junge, modebewusste Männer sind, bietet Steal Deal ein trendgetriebenes Inventar zu wettbewerbsfähigen Preisen, sodass du die neuesten Streetwear-Stile in deinem Geschäft aufstocken kannst.
11. Wholesale7
Die englischsprachige Website Wholesale7 spezialisiert sich auf trendige Herrenbekleidung zu budgetfreundlichen Preisen. Du kannst Streetwear-Klassiker wie zerrissene Jeans und Hoodies sowie Hemden zu erschwinglichen Preisen finden – einige kosten im Großhandel weniger als 10 $.
Die Plattform aktualisiert ihren Katalog wöchentlich mit neuen Ankünften, um dir zu helfen, den Trends voraus zu sein. Sie bietet sowohl Großhandels- als auch Dropshipping-Services ohne Mindestbestellmenge an.
Wo findest du Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel?
Hier sind einige Orte, an denen du nach Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel suchen kannst:
- eBay. eBay ist ein Marktplatz, auf dem Bekleidungseinzelhändler:innen ihre Produkte zum Verkauf anbieten, aber es ist auch die Heimat vieler Bekleidungshersteller:innen und Großhändler:innen. Um Herrenbekleidung im Großhandel zu finden, suche auf der Plattform nach „Herrenbekleidung Großhandelslots“.
- Facebook Marketplace. Wenn du 18 Jahre oder älter bist und in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder anderen Standorten lebst, nutze Facebook Marketplace, um Anbieter:innen für Herrenbekleidung im Großhandel vor Ort zu finden.
- Lokale Messen. Messen sind Veranstaltungen, die eingerichtet wurden, um Großhändler:innen und Käufer:innen einer bestimmten Branche zu verbinden. Schau dir die Veranstaltungen für Bekleidung und Textilien in deiner Umgebung an, um inländische und sogar internationale Lieferant:innen für dein Geschäft zu finden.
- Bekleidungsmarktplätze. Der Besuch nahegelegener Großhandelsbekleidungsboutiquen kann ebenfalls gute Ergebnisse liefern. Neben dem Kauf von Waren kannst du sehen, welche Kleidung derzeit in Mode ist (Geschäftsinhaber:innen fördern oft die neuesten Trends durch Auslagen).
Vorteile des Kaufs von Herrenbekleidung im Großhandel
Es gibt zahlreiche Vorteile, wenn du Herrenbekleidung im Großhandel beschaffst. Hier sind einige:
Vermeide Aufschläge
Der Kauf im Großhandel bedeutet oft, dass du in großen Mengen kaufst und Produkte direkt von Hersteller:innen beziehst. Im Gegensatz zur Einzelhandelsbeschaffung, bei der Artikel durch mehrere Hände gehen, bevor sie zu dir gelangen, kannst du hochwertige Herrenbekleidung zu den niedrigstmöglichen Preisen kaufen. Außerdem erhältst du möglicherweise spezielle Rabatte auf Großkäufe. Dies kann deine Gesamtprofitabilität erhöhen, da du Großhandelsprodukte günstig kaufen und sie dennoch zu einem guten Preis verkaufen kannst.
Baue dein Inventar auf
Großhändler:innen für Herrenbekleidung halten einen großen Bestand an verschiedenen Artikeln für Einzelhändler:innen. Da Herrenbekleidungs-Großhändler:innen Inventarverwaltungssysteme verwenden, um Echtzeitdaten über Lagerbestände und Verkaufstrends bereitzustellen, können sie Nachfrageschwankungen vorhersagen und ihre Bestellungen anpassen. Wenn du mehr von einem bestimmten Artikel benötigst, kannst du sicher sein, dass du ihn erhältst, um die Nachfrage zu erfüllen.
Skaliere mit Leichtigkeit
Der Kauf von Herrenbekleidung im Großhandel ist viel bequemer als die Beschaffung über den Einzelhandel. Du musst nicht nach hochwertigen Produkten suchen oder Preise mit Großhändler:innen verhandeln – du bestellst einfach, was du benötigst, und das Großhandelsunternehmen sorgt dafür, dass du die besten Qualitätsartikel zu den niedrigsten Preisen erhältst. Außerdem sparst du Zeit, die du sonst mit dem Besuch von stationären Geschäften für deinen Bestand verbringen würdest, wenn du Herrenbekleidung online kaufst.
Tipps zur Qualitätssicherung
Du möchtest keine Kleidung verkaufen, die nach einem Waschgang auseinanderfällt oder auf Puppenmaß schrumpft. Um deine Kund:innen immer wieder zurückzubekommen, berücksichtige diese Faktoren bei der Beschaffung von Herrenbekleidung im Großhandel:
Stoffqualität
Wenn du die Großhandelsbekleidung prüfst, beginne mit dem Stoff. Laufe mit deinen Fingern darüber. Ist er weich und robust oder kratzig und dünn? Halte ihn gegen das Licht, um Unregelmäßigkeiten im Gewebe oder in der Farbe zu erkennen.
Zögere nicht, nach Details zur Stoffzusammensetzung zu fragen; überprüfe immer, ob sie mit dem Etikett übereinstimmt. Bei Naturfasern wie Baumwolle suchst du nach langen, starken Fasern, die nach ein paar Mal Tragen nicht pillen. Der Stoff ist das Fundament des Kleidungsstücks, also nimm dir Zeit und teste die Kleidung, wie es einer deiner Kund:innen tun würde.
Nähte und Säume
Untersuche als Nächstes die Nähte. Drehe das Kleidungsstück auf links und prüfe die Nähte. Du suchst nach geraden, gleichmäßigen Nähten ohne lose Fäden oder Lücken.
Achte besonders auf stark beanspruchte Bereiche wie Unterarme und Schritt; sie sollten verstärkt sein, um Abnutzung standzuhalten. Vergiss nicht, Reißverschlüsse, Knöpfe und andere Verschlüsse zu testen. Sie sollten reibungslos funktionieren und sicher befestigt sein. Je mehr Stiche pro Zoll, desto besser die Qualität, also achte auf diese engen, ordentlichen Nähte.
Passform und Größen
Hole dir detaillierte Größentabellen von deinen Lieferant:innen und vergleiche sie mit den Branchenstandards. Sind die Maße über verschiedene Größen des gleichen Stils konsistent? Es lohnt sich, Muster in verschiedenen Größen zu bestellen, um zu sehen, wie sie auf unterschiedlichen Körperformen sitzen.
Wenn du ein Kleidungsstück prüfst, achte darauf, wie es an einer Puppe oder einem Modell hängt. Gibt es ausreichend Bewegungsfreiheit in den Schultern, der Brust und der Taille? Ein gut sitzendes Kleidungsstück sorgt für zufriedene Kund:innen.
Haltbarkeit
Setze diese Kleidung auf die Probe. Dehne die elastischen Taillenbänder, um zu sehen, ob sie wieder in Form springen. Nimm ein feuchtes, weißes Tuch und reibe es auf dunklen Stoffen, um auf Farbverblassen zu prüfen.
Zögere nicht, einige Muster einem Wasch-Test zu unterziehen. Es ist besser, jetzt über mögliche Schrumpf- oder Verblassungsprobleme Bescheid zu wissen als später. Achte auf verstärkte Stresspunkte wie die Ecken von Taschen und Gürtelschlaufen. Bei größeren Bestellungen solltest du sogar professionelle Labortests in Betracht ziehen, um die Haltbarkeit gründlich zu prüfen.
Zertifizierungen und Standards
Suche nach Branchenzertifizierungen, die zeigen, dass deine Lieferant:innen ernsthaft an Qualität und Ethik interessiert sind. OEKO-TEX für Textilsicherheit oder der Global Organic Textile Standard (GOTS) für ökozertifizierte Materialien sind gute Beispiele.
Überprüfe, ob sie ethische Produktionsstandards mit Zertifizierungen wie Fairtrade oder SA8000 einhalten. Stelle sicher, dass sie die Kennzeichnungsgesetze in deinem Zielmarkt einhalten und ethisch handeln.
Frage auch nach Dokumentationen über ihre Qualitätskontrollprozesse oder Drittanbieter-Audits. Wenn du planst, zu importieren oder zu exportieren, überprüfe, ob sie alle erforderlichen Zertifizierungen bereitstellen können.
Verständnis der Preisstrukturen im Großhandel
Bei Geschäft-zu-Geschäft (B2B) Transaktionen wirst du auf verschiedene Preisstrukturen im Großhandel stoßen. Ihr Verständnis hilft dir, besser zu verhandeln und die Gewinne für dein Unternehmen zu maximieren.
Hier ist, was du wissen solltest:
- Basispreis. Dies ist dein Ausgangspunkt, der die Produktionskosten der Großhändler:innen und eine minimale Gewinnspanne abdeckt. Es ist die Grundlage für alle anderen Preisüberlegungen.
- Volumenrabatte. Je mehr du kaufst, desto weniger zahlst du pro Artikel. Diese Rabatte fördern Großkäufe und können deine Gewinnmargen steigern, wenn du dein gesamtes Inventar verkaufen kannst.
- Gestaffelte Preise. Großhändler:innen kategorisieren Käufer:innen oft basierend auf Faktoren wie Kaufhistorie oder Unternehmensgröße und bieten unterschiedliche Preisniveaus für jede Stufe an.
- Mindestbestellmengen (MOQ). Dies ist die kleinste Menge, die Großhändler:innen verkaufen werden. MOQs sind oft an Preisstufen gebunden, wobei niedrigere Preise für höhere Mengen gelten.
- Zahlungsbedingungen. Diese Bedingungen, wie netto 30 oder Rabatte für frühzeitige Zahlungen, können deinen Endpreis und Cashflow beeinflussen. Günstige Bedingungen können ebenso wertvoll sein wie ein niedriger Basispreis.
Wenn du mit Großhändler:innen verhandelst, berücksichtige, wie jedes dieser Elemente deine Gesamtkosten und Gewinne beeinflusst. Das beste Angebot ist nicht immer der niedrigste Basispreis, sondern die Struktur, die am besten zu deinem Geschäftsmodell und deinen Wachstumsplänen passt.
Anpassungs- und Private-Label-Möglichkeiten
Dein Unternehmen zu differenzieren, ist eine Möglichkeit, sich im Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Vielleicht möchtest du nicht die gleichen Shirts und Jeans verkaufen wie alle anderen. Du möchtest, dass dein Herrenbekleidungsgeschäft heraussticht.
Viele Großhändler:innen bieten Anpassungsdienste an, die es dir ermöglichen:
- Einzigartige Designelemente zu bestehenden Produkten hinzuzufügen
- Standarddesigns anzupassen, um deinem Marken-Vibe zu entsprechen
- Völlig neue Designs von Grund auf zu erstellen
Vielleicht entscheidest du dich, dein Logo auf die Brust eines Shirts zu sticken – nichts Aufdringliches, nur genug, um anders zu sein. Oder du passt die Passform leicht an, sodass sie taillierter ist als das Standard-T-Shirt.
Wenn Anbieter:innen Private-Label-Optionen anbieten, kannst du einen Schritt weiter gehen. Du kannst mit Anbieter:innen zusammenarbeiten, um ihr Etikett durch deinen eigenen Markennamen zu ersetzen. Anstatt „Generic Apparel Co.“ steht jetzt auf dem Etikett „Deine großartige Marke“.
Natürlich erfordert dies mehr Aufwand, als einfach bestehende Marken weiterzuverkaufen, aber die Belohnung kann groß sein. Du hast die Möglichkeit, eine anerkannte Marke auf dem Markt zu werden.
Kaufe heute Herrenbekleidung im Großhandel für deinen Shop
Wie du siehst, gibt es viele Großhändler:innen, die es angehenden Unternehmer:innen ermöglichen, eine Herrenbekleidungsmarke zu gründen.
Eine Testbestellung kann ebenfalls eine gute Idee sein. Sie lässt dich den Kundenservice, die Versandgeschwindigkeit und die Produktqualität von Anbieter:innen erleben. Sobald du dies tust, wirst du Großhändler:innen identifizieren, auf die du dich verlassen kannst, um deine Lageranforderungen zu erfüllen.
Häufig gestellte Fragen über Großhandelsanbieter für Herrenbekleidung
Wie viel Geld benötigst du, um ein Bekleidungsunternehmen zu gründen?
Die Anfangsinvestition für die Gründung eines Bekleidungsunternehmens kann variieren und reicht von 500 bis 50.000 € oder mehr, abhängig von Faktoren wie Produktionsumfang, Designkomplexität und Marketingstrategie. Für ein kleines Start-up könntest du mit nur 1.000 bis 5.000 € für grundlegendes Inventar starten, während größere Betriebe mehr Kapital benötigen, um Herstellungs-, Marken- und Vertriebskosten zu decken.
Wie hoch ist die Gewinnspanne bei einer Bekleidungsmarke?
Die Gewinnspanne für eine Bekleidungsmarke liegt in der Regel zwischen 30 % und 50 %, kann jedoch je nach Produkttyp, Herstellungskosten und Preisstrategie variieren. Luxusbekleidungsmarken haben tendenziell höhere Margen, während budgetfreundliche Marken mit niedrigeren Margen arbeiten, aber durch höhere Verkaufszahlen kompensieren.
Wie findest du direkte Bekleidungsanbieter:innen?
Du kannst direkte Bekleidungsanbieter:innen auf Branchenausstellungen oder in Online-Verzeichnissen finden, die sich auf Großhändler:innen für Herrenbekleidung spezialisiert haben. Lies die Bewertungen von früheren Kund:innen, kontaktiere die Hersteller:innen direkt, kläre deine Bedürfnisse und bespreche ihre Fähigkeit, große Bestellungen zu erfüllen und die Qualität aufrechtzuerhalten.
Wo kannst du Kleidung in großen Mengen kaufen, um sie online zu verkaufen?
Einige beliebte Marktplätze sind Faire, FashionGo, BrandsGateway und DHgate.
Kannst du dein eigenes Etikett auf Großhandelskleidung anbringen?
Ja, du kannst dein eigenes Etikett auf Großhandelskleidung anbringen, indem du einen Prozess namens Private Labeling nutzt. Dazu verhandelst du mit Hersteller:innen, um Artikel unter deinem Etikett zu produzieren. Stelle sicher, dass deine Lieferant:innen deine Branding-Anforderungen verstehen und in der Lage sind, deine Etiketten zu produzieren oder anzubringen.